Folge 45 - Greenwashing im Supermarkt: Wie irreführendes Marketing bald verboten wird

Shownotes

Die Green-Claims-Direktive der EU will irreführendem Marketing und Greenwashing einen Riegel vorschieben. Wie Unternehmen sich schützen, wie man falsche Verspprechen erkennt und wie in Zukunft mit ökologischen Maßnahmen Werbung gemacht werden kann, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Christoph Goeken (info.link) und Dr. Daniel Kendziur (SKW Schwarz).

Studie State of Green Claims 2024: https://www.houseofchange.net/de/resources

Best Practices QR-Codes: https://www.houseofchange.net/de/resources/best-practice-guide-how-to-use-qr-codes-on-consumer-product-packaging

Mitgliedschaft: Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft.

https://dgaw.de/mitgliedschaft

Homepage: https://dgaw.de/dgaw-podcast

Veranstaltungen: https://dgaw.de/Veranstaltungen

Publikationen: https://dgaw.de/service/downloads

Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.